SchnarchtherapieFür einen ruhigeren SchlafViele Menschen tun es – niemand wird gerne dabei ertappt. Schnarchen ist ein häufiges und lästiges Problem. Es entsteht, wenn die Spannung der Muskeln im Schlaf zu stark nachlässt und Unterkiefer und Zunge auf diese Weise den Rachenraum verengen. Die Luft kann zwar noch durchströmen, bringt dabei aber Gaumensegel und Zäpfchen zum Flattern und erzeugt so das Schnarchgeräusch. Bei den meisten Menschen sind die Atemgeräusche harmlos, wenn auch störend. Bei anderen hingegen wird der Rachenraum durch die Zungenwurzel regelrecht blockiert und die Atmung hört für wenige Sekunden auf. Man spricht dann von einer obstruktiven Schlafapnoe, die sich sehr negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Denn während der kurzen Atempausen erwachen die Patienten immer wieder. Tagsüber sind sie aufgrund des schlechten Schlafs oft müde und unkonzentriert. Ihr Risiko unter anderem für Unfälle und Herz-Kreislauferkrankungen ist stark erhöht. Unsere BehandlungsmöglichkeitenWir arbeiten mit einem HNO-Arzt zusammen, denn eine obstruktive Schlafapnoe bedarf in der Regel einer besonderen Behandlung, z. B. mit einem Überdruckgerät. Um das harmlose Schnarchen zu beheben, reicht in der Regel eine weitaus einfachere Maßnahme aus, eine Schnarchschiene. Dies ist eine spezielle Zahnschiene, die Zunge und Unterkiefer in einer günstigen Position hält. Sie wird individuell für Ihre Zahnreihen angefertigt. Mit Hilfe der Schiene bleiben die oberen Atemwege weit genug geöffnet. Das Atemgeräusch wird leiser und hört häufig sogar vollständig auf. Suchen Sie weitere Infos? Wir helfen Ihnen gerne weiter, sprechen Sie uns einfach an! |